Interkulturell, diversitätsbewusst oder rassismuskritisch? Erziehungswissenschaftliche Perspektiven auf den (pädagogischen) Umgang mit Differenz in der frühen Kindheit
Ansprechperson: Matthias Wagner (Department Erziehung- und Sozialwissenschaften)
Dienstag, 03. Juni 2025
Zeit: 12:00-13:30 Uhr
Ort: 216/01/1.127 (216 Seminarraum S133 (ehem. R119, 46 Sitzpl.))
Format: Seminar, deutsch
Keine Anmeldung erforderlich
In dieser Sitzung des Seminars werden wir uns mit dem Anti-Bias Ansatz beschäftigen und über die Möglichkeitsräume einer diversitätsbewussten und machtkritischen Kindheitspädagogik diskutieren.
Literatur:
Gramelt, Katja; Fischer, Veronika (2021): "Handlungsanregungen für eine diversitätsbewusste Kindheitspädagogik und Familienbildung" aus: Fischer, Veronika; Gramelt, Katja (2021): Diversity in der Kindheitspädagogik und Familienbildung. Frankfurt: UTB Wochenschau Verlag (Kindheitspädagogik und Familienbildung, 2).